Flühs Drehteile

Drehteile bestellen |
CNC Drehteile |
Flühs Drehteile

Wenn Ihr Unternehmen präzise gefertigte Drehteile bestellen möchte, ist Flühs Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner.

Flühs Drehtechnik wurde 1926 als Dreherei gegründet. Mittlerweile liefern wir unsere hochwertigen Drehteile an verschiedene Industrien und Branchen, darunter die Haus- und Sanitärtechnik, Elektrotechnik, Brandschutztechnik, Möbelindustrie und Automotive.

Wir fertigen alle Arten von Drehteilen in Klein-, Mittel- und Großserie, wobei Qualität immer an erster Stelle steht. Bei Fragen zu unseren Drehteilen wenden Sie sich gern an info@fluehs.de oder rufen Sie uns an unter +49 2351 975-0.

Drehteile sind Werkstücke, die durch den Fertigungsprozess des Drehens hergestellt werden. Beim Drehen wird ein Werkstück mit einer Drehmaschine in Rotation versetzt und mit Werkzeugen in die gewünschte Form gebracht. Drehteile werden in zahlreichen Industrien, wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, Sanitärindustrie eingesetzt, z. B. in Form von Muttern, Spindeln, Nippeln, Gehäusen oder in kombinierter Form aus mehreren Drehteilen als Ventilbaugruppe.

Zur Herstellung von Drehteilen werden größtenteils CNC-Drehautomaten oder kurvengesteuerte Drehmaschinen verwendet.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über alle Arten von Drehteilen, die im industriellen Kontext häufig eingesetzt werden.

Drehteile in sämtlichen Varianten

Im Folgenden werden die wichtigsten Drehteile in sämtlichen Varianten vorgestellt.

  • Präzisionsdrehteile

    Präzisionsdrehteile sind Drehteile mit komplexer Geometrie und geringem Durchmesser, die vorwiegend in Regel- und Messtechnik sowie in der Medizintechnik eingesetzt werden. Flühs fertigt komplexe Drehteile in einem einzigen Bearbeitungsprozess auf flexiblen Drehzentren.

  • Langdrehteile

    Langdrehteile sind rotationssymmetrische, schmale Drehteile, deren Verhältnis von Länge und Durchmesser mindestens 3:1 beträgt, beispielsweise Wellen oder Ventilstangen. Die Fertigung von Langdrehteilen wird bei Flühs von speziellen CNC-Langdrehautomaten vorgenommen.

  • CNC-Drehteile

    CNC-Drehteile sind automatisiert auf speziellen CNC-Drehautomaten hergestellte, rotationssymmetrische Bauteile, die üblicherweise in hoher Stückzahl produziert werden (z. B. Überwurfmuttern, Schrauben, Ventilkomponenten). Flühs verwendet täglich modernste CNC-Drehmaschinen, um hochpräzise Drehteile in Klein-, Mittel- und Großserie herzustellen.

    Mehr zu CNC Drehteilen

  • Komplexe Drehteile

    Komplexe Drehteile sind Drehteile, die sich durch komplizierte Formen und enge Toleranzen auszeichnen, wie z.B. Turbinenwellen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Flühs fertigt komplexe Drehteile in einem einzigen Bearbeitungsprozess.

  • Glanzdrehteile

    Glanzdrehteile sind Drehteile, die durch Glanzdrehen gefertigt wurden und vorwiegend in der Präzisionsmechanik, Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie Anwendung finden. Flühs optimierte das Glanzdrehverfahren, sodass Formgenauigkeiten innerhalb von 0,01 mm und eine Oberflächenqualität von Ra 0,2 µm erreichbar sind.

    Mehr zu Glanzdrehteilen

  • Messing Drehteile

    Messing Drehteile sind Drehteile aus Kupfer-Zink-Legierungen, aus denen beispielsweise Kopfstücke und Spindeln für Ventilkomponenten und andere Bauteile der Sanitärtechnik gefertigt werden. Flühs ist auf eine Vielzahl an Messinglegierungen spezialisiert und nutzt diesen langlebigen Werkstoff als Grundlage vieler Produkte.

    Mehr zu Messing Drehteilen

  • Edelstahl Drehteile

    Edelstahl Drehteile sind Drehteile aus rostfreiem Stahl, die beispielsweise in der Automobilindustrie als Wellen oder Achsen genutzt werden oder in der Medizintechnik als Implantate oder chirurgische Instrumente. Flühs nutzt für Sanitärtechnik Komponenten größtenteils 1.4404 Edelstahl für Ventile in speziellen Anwendungsbereichen (z. B. Wasserfilter und Osmoseanlagen) und ist als Lohnfertiger für Edelstahl Drehteile in verschiedenen Branchen tätig.

    Mehr zu Edelstahl Drehteilen

  • Kupfer Drehteile

    Kupfer Drehteile sind Drehteile, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und Dichte aufweisen, weshalb sie häufig in Sanitär- und Elektroanwendungen eingesetzt werden. Flühs nutzt verschiedene Kupferlegierungen mit einem Kupferanteil von >90% mit und ohne Bleigehalt, die in der Ventiltechnologie Anwendung finden.

    Mehr zu Kupfer Drehteilen

  • Kunststoff Drehteile

    Kunststoff Drehteile sind Drehteile aus POM (Polyoxymethylen), PET (Polyethylenterephthalat), PBT (Polybutylenterephthalat) PEEK (Polyetherketon) oder PA (Polyamid), die zumeist als Ummantelung, Lager, Stopfen o. ä. genutzt werden.

  • Titan Drehteile

    Titan Drehteile sind Drehteile mit hoher Festigkeit, Korrosionsfähigkeit und geringer Dichte, die in der Bearbeitung anspruchsvoll sind und vor allen Dingen in der Medizintechnik Verwendung finden. Flühs ist vor allen Dingen auf die Sanitärbranche spezialisiert, wo die Verarbeitung von Titan nicht anfällt.

  • Aluminium Drehteile

    Aluminium Drehteile sind Drehteile, die sehr leicht, korrosionsbeständig und nicht magnetisch sind. Sie werden vorwiegend im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt.

Drehteile mit Oberflächenvergütung

Flühs bietet Drehteile mit Oberflächenvergütung an, wobei wir auf eine Vielzahl an Verfahren zurückgreifen. Eine Oberflächenvergütung ist ein Bearbeitungsverfahren zur Verbesserung der ästhetischen oder funktionalen Eigenschaften einer Werkstoffoberfläche, u.a. zur Optimierung des Korrosionsschutzes, der Verschleißfestigkeit oder der elektrischen Leitfähigkeit. Weitere Ziele der Oberflächenvergütung sind verbesserte Gleit- und Reibungseigenschaften und die optische Veredelung des Werkstücks.

Die folgende Liste beschreibt die verschiedenen Verfahren zur Drehteile-Oberflächenvergütung, die bei Flühs zum Einsatz kommen.

  • Drehteile mit Oberflächenvergütung durch Galvanisieren

    Das Drehteil wird beim Galvanisieren mit einer Metallschicht überzogen, die das Drehteil beständiger gegen Korrosion macht. Gängige Anwendungen des Galvanisierens sind das Verchromen, Vernickeln, Versilbern und Vergolden.

    Mehr zur Galvanisierung

  • Drehteile mit Oberflächenvergütung durch mechanische Verfahren

    Mechanische Verfahren zur Oberflächenbehandlung sind z.B. Schleifen, Polieren, Bürsten und Diamantieren, wobei die Oberflächenqualität ästhetisch verbessert wird.

  • Drehteile mit Oberflächenvergütung durch thermische Verfahren

    Thermische Verfahren zur Oberflächenvergütung sind z.B. das Glühen, Härten und Nitrieren, welche vor allen Dingen die Verschleißfestigkeit der Drehteile verbessern.

  • Drehteile mit Oberflächenvergütung durch chemische Verfahren

    Chemische Verfahren zur Optimierung der Oberflächengüte sind u.a. das Beizen, Passivieren, Brünieren und PVD (Physical Vapor Deposition), wodurch sich die Bearbeitbarkeit des Drehteils verbessert.

  • Drehteile mit Oberflächenvergütung durch Beschichten

    Pulverbeschichten, Lackieren und Eloxieren sind Verfahren zur Oberflächenbehandlung, bei der die Gleit- und Reibungseigenschaften der Drehteile verbessert werden.


Über uns

Über uns: Drehteile seit 1926

Flühs Drehtechnik produziert seit 1926 hochwertige Drehteile aller Art. Wir verfügen insgesamt über 130 CNC-gesteuerte Drehautomaten und Drehmaschinen mit Kurvensteuerung. Unsere Drehteile sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Herstellungsverfahren, die durch eine intensive Qualitätskontrolle abgerundet werden. Pro Tag produzieren wir ca. 1 Million Drehteile.

Unser Erfolgsrezept bleibt unverändert: Hochwertige Materialien, präzise State-of-the-Art Fertigungsprozesse und ein hauseigenes Qualitätsmanagementsystem, angelehnt an die DIN ISO 9001 und ISO 14001. Über 200 Patente sind das Ergebnis unserer Kraft zur Innovation, die uns seit ungefähr einem Jahrhundert begleitet. Und wir wollen natürlich, dass das so bleibt: Flühs ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für technische Berufe mit verschiedensten Schwerpunkten und es erfüllt uns mit Stolz, dass der Großteil der Auszubildenden sich nach der Ausbildung dazu entscheidet, bei uns zu bleiben.

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.