Kleine Drehteile: Kleinserie bis Großserie | Flühs

Wir fertigen hochwertige kleine Drehteile individuell in Kleinserie bis Großserie seit 1926. Flühs stellt kleine Drehteile für vielseitige Einsatzzwecke in der Sanitär- und Haustechnik her.

Beratung vereinbaren

Flühs produziert seit fast 100 Jahren kleine Drehteile und hat sich zu einem Marktführer im Bereich Armaturen- und Sanitärindustrie weiterentwickelt. Wir produzieren alle Arten von kleinen Drehteilen in Größen ab einem Stangendurchmesser von 6 mm.

Wir stellen kleine Drehteile aus verschiedenen Metallen her, darunter Messing, Kupfer und Edelstahl. Drehteile mit geringem Durchmesser werden in filigranen Bauteilen wie Ventilen eingesetzt.

Bei Interesse an unseren kleinen Drehteilen wenden Sie sich gern an info@fluehs.de oder rufen Sie uns an unter +49 2351 975-0.

In den folgenden Abschnitten beschreiben wir die verschiedenen Arten von kleinen Drehteilen und erklären, wie sie hergestellt und wo sie eingesetzt werden.

Kleine Drehteile

Kleine Drehteile (auch Kleindrehteile oder Feindrehteile genannt) sind Drehteile, die maximal 120 mm lang sind, unter 1 kg schwer und einen Durchmesser von unter 5 mm aufweisen. Kleine Drehteile sind z.B. Schrauben, Gewindehülsen, Spindeln und Überwurfmuttern.

Kleine individuelle Drehteile

Kleine individuelle Drehteile sind Drehteile, die nach spezifischen Kundenanforderungen gefertigt werden. Flühs begleitet die Kunden zur Herstellung individueller kleiner Drehteile über alle Verfahrensschritte hinweg, um ein hohes Maß an Genauigkeit und die Einhaltung der gewünschten Toleranzen sicherzustellen.

Kleine Messing Drehteile

Kleine Messing Drehteile sind Drehteile aus Kupfer-Zink-Legierungen, die in der Armaturenindustrie und in der Sanitärtechnik verwendet werden. Flühs hat sich auf Messing spezialisiert und verwendet bleiarme Messinglegierungen, die sich für Trinkwasserinstallationen eignen.

Kleine Kupfer Drehteile

Kleine Kupfer Drehteile sind Drehteile, die sich zumeist aus verschiedenen Legierungen zusammensetzen, z.B. Messing (Kupfer-Zink, CuZn) und Bronze (Kupfer-Zinn, CuSn) und die in der Schiffsindustrie und Gebäudetechnik verwendet werden. Flühs nutzt die Kupfer-Zink Legierung Messing für den Großteil der Ventilkomponenten.

Kleine Edelstahl Drehteile

Kleine Edelstahl Drehteile sind Drehteile aus Chrom-Nickel-Stahl oder Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl, die aufgrund ihrer geringen Reaktivität mit Wasser und anderen nicht aggressiven Chemikalien in Sanitär-und Medizintechnik eingesetzt werden. Die Herstellung kleiner Edelstahl-Drehteile ist bei Flühs auf Anfrage möglich.

Kleine Aluminium Drehteile

Kleine Aluminium Drehteile sind Drehteile aus Legierungen mit Aluminium, Kupfer, Blei, Magnesium und Mangan, die sich durch Leichtigkeit und Festigkeit auszeichnen. Flühs verwendet für seine Produkte vorwiegend Kupfer-bzw. Messinglegierungen, da sie sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit hervorragend für sanitäre Anwendungen eignen.

Kleine Titan Drehteile

Kleine Titan Drehteile sind Drehteile sehr hoher Härte mit guten hygienischen Qualitäten, die vor allen Dingen in der Medizintechnik Anwendung finden. Flühs stellt keine Präzisionsdrehteile aus Titan her, da unsere Produkte zum großen Teil in der Sanitär- und Haustechnik eingesetzt werden, wo Titan im Normalfall keine Anwendung findet.

Kleine Automatendrehteile

Kleine Automatendrehteile sind mithilfe von CNC-Drehmaschinen produzierte Drehteile. Flühs verfügt über einen breit aufgestellten Maschinenpark, der auf 20.000 m² Produktionsfläche operiert und kleine Automatendrehteile höchster Präzision wirtschaftlich herstellt.

Kleine Präzisionsdrehteile

Kleine Präzisionsdrehteile sind Drehteile, die einen maximalen Durchmesser von 42 mm aufweisen und in Sensortechnik, Messgeräten oder in Ventilen verbaut sind. Flühs arbeitet unter höchsten Qualitätsstandards mit serienbegleitenden Qualitätskontrollen, um die hohe Fertigungsgenauigkeit unserer Ventilkomponenten und individueller Drehteile sicherzustellen.

Wie werden kleine Drehteile hergestellt?

Kleine Drehteile werden durch Drehen hergestellt, einer Zerspanungstechnik, wobei das Werkstück aus Rundmaterial von einer Drehmaschine in Rotation versetzt und dabei von Schneid-und Formwerkzeugen (Bohrer, Fräsen etc.) bearbeitet wird.

Die Herstellung kleiner Drehteile stellt hohe Anforderungen an den Fertigungsprozess sowie an die Qualitätskontrolle und Messtechnik.

Bei kleinen Drehteilen sind Toleranzen von wenigen Hundertstel Millimetern Standard. Diese außerordentlich engen Toleranzen erfordern ein hohes Maß an Präzision, das durch den Einsatz von CNC-Drehautomaten gewährleistet wird. Die automatisierte Fertigung durch CNC-Drehmaschinen ermöglicht es, kleine Drehteile schnell und präzise in hoher, gleichbleibender Qualität zu produzieren.

Zur Qualitätskontrolle werden verschiedene Technologien genutzt, z.B. Highspeed-Kameras zur visuellen Inspektion oder Koordinatenmessgeräte (KMG). Highspeed-Kameras sind dazu in der Lage, auch kleinste kritische Maße zu überprüfen und Schlechtteile zu erkennen. Koordinatenmessgeräte nutzen Sensoren, um bestimmte Punkte auf dem Werkstück zu messen. Das KMG fügt alle Messpunkte zusammen, um ein bestimmtes Bauteil daraus zusammenzusetzen, das mit allen anderen bereits vermessenen Bauteilen verglichen wird.

Spezielle CNC-Kurzdrehmaschinen sind auf die Durchmesser und Längen von kleinen Drehteilen ausgelegt.

Die moderne CNC-Technik macht es möglich, individuelle und serienmäßige kleine Drehteile hoher Qualität zu produzieren.

Individuelle kleine Drehteile

Individuelle kleine Drehteile sind mit CNC-Drehmaschinen gedrehte Bauteile, die auf Grundlage von Zeichnungen und CAD-Modellen des Kunden gefertigt werden.

Der Kunde liefert für die Herstellung individueller kleiner Drehteile eine technische Zeichnung bzw. ein CAD-3D-Modell, aus dem Maße, Toleranzen, Oberflächengüte etc. hervorgehen. Im Anschluss daran wird das Material ausgewählt und das Fertigungsverfahren terminiert.

Unsere hauseigene F&E Abteilung berät zu allen Fragen rund um Materialauswahl, Fertigungsprozess, Montage und Qualitätskontrolle.

Vor, während und nach dem Bearbeitungsprozess finden umfassende Qualitätskontrollen statt, um die erforderliche Genauigkeit und die engen einzuhaltenden Toleranzen von kleinen Drehteilen sicherzustellen.

Individuelle kleine Drehteile sind in Klein-, Mittel-und Großserie bei Flühs herstellbar.

Kleine Drehteile in Klein-, Mittel- und Großserie

Kleine Drehteile in Klein-, Mittel- und Großserie sind bei Flühs auf Grundlage modernster CNC-Drehmaschinen und langjährigem fertigungstechnischen Fachwissens in hochwertiger Qualität verfügbar.

CNC-Drehautomaten ermöglichen eine wirtschaftliche und präzise Produktion kleiner Drehteile in variablen Stückzahlen.

Kleine Drehteile in Kleinserie umfassen bis zu 100 Drehteile. Beispiele für kleine Drehteile in Kleinserie sind u.a. Prototypen, Einzelanfertigungen oder Teile zur Reparatur.

In der Mittelserie werden häufig Ersatzteile und kleine Drehteile für mittelständische Unternehmen hergestellt.

Kleine Drehteile in Großserie werden vor allem von großen Unternehmen und Zulieferern u.a. in der Gebäude-, Medizin- und Systemtechnik nachgefragt.

Über uns

Flühs Drehtechnik

Flühs ist ein erfahrener Hersteller von Drehteilen verschiedenster Art wie Langdrehteilen, Präzisionsdrehteilen und kleinen Drehteilen. Wir fertigen individuell nach Kundenwunsch gestaltete Drehteile. Zusätzlich dazu verfügen wir über eine große Bandbreite an Ventilbaugruppen mit von uns produzierten Drehteilen. Dafür arbeiten wir mit erstklassigen Halbzeug-Lieferanten zusammen, mit denen uns eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet.

Unser Erfolgsrezept bleibt unverändert: Hochwertige Materialien, präzise State-of-the-Art Fertigungsprozesse und ein hauseigenes Qualitätsmanagementsystem, angelehnt an die DIN ISO 9001 und ISO 14001. Über 200 Patente sind das Ergebnis unserer Kraft zur Innovation, die uns seit ungefähr einem Jahrhundert begleitet.

Einsatzgebiete von kleinen Drehteilen

Einsatzgebiete von kleinen Drehteilen sind beispielsweise Elektrotechnik, Uhrenindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau oder Ventiltechnik, wo sie in Form von Buchsen, Antriebswellen, Implantatkomponenten oder Verbindungselementen Anwendung finden.

In der Medizintechnik weisen kleine Drehteile besonders feine Oberflächengüten auf, da Hygiene und Biokompatibilität im Vordergrund stehen. Kleine Drehteile in der Medizintechnik sind z.B. Knochen- oder Dentalschrauben, Drehteile in Injektionssystemen oder Bohrerkomponenten in der Dentaltechnik.

Kleine Drehteile in der Elektrotechnik befinden sich beispielsweise in Handys, Mikrofonen, Sensoren und Kameras, wo sie eine zuverlässige elektrische Verbindung unterstützen.

In der Ventiltechnik werden häufig kleine Drehteile eingesetzt, wie z.B. Spindeln zur Übertragung der Antriebskraft auf das Dichtelement oder Überwurfmuttern, um Bauteile zu fixieren bzw. miteinander zu verbinden.

Flühs Drehtechnik ist ein erfahrener Ventilhersteller, der auf die Verarbeitung eigener Drehteile setzt, welche die reibungslose Funktionalität aller unserer ca. 1.400 aktiven Ventilgruppen sicherstellen.

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.