Präzisionsdrehteile vom Hersteller | Flühs

Flühs ist Hersteller hochwertiger Präzisionsdrehteile, die in Klein-, Mittel- und Großserie erhältlich sind. Flühs produziert alle Arten von Präzisionsdrehteilen für die Sanitär- und Haustechnik. Wir sind seit 1926 als Drehereibetrieb tätig.

Beratung vereinbaren

Präzisionsdrehteile werden aufgrund ihrer komplexen Geometrie sowie kleinen Durchmessern mit CNC-Maschinen gefertigt und finden z.B. in Ventiltechnik, Sensor- und Messgeräten sowie in zahlreichen Industrien Anwendung.

Bei Fragen zu unseren Präzisionsdrehteilen wenden Sie sich gern an info@fluehs.de oder rufen Sie uns an unter +49 2351 975-0.

Auf dieser Seite beschreiben wir die verschiedenen Arten von Präzisionsdrehteilen und erläutern, wie diese hergestellt werden.

Präzisionsdrehteile

Präzisionsdrehteile sind mit CNC-Drehmaschinen hergestellte Bauteile wie z.B. Spindeln, Naben oder Schrauben, die eine komplexe Geometrie aufweisen und vorwiegend aus Metallen, NE-Metallen oder Kunststoffen gefertigt werden.

Kundenspezifische Präzisionsdrehteile

Kundenspezifische Präzisionsdrehteile sind individuell nach Kundenanforderungen gefertigte Drehteile. Flühs arbeitet bei kundenspezifischen Präzisionsdrehteilen in allen Prozessschritten eng mit dem Kunden zusammen, um ein hohes Maß an Genauigkeit und die Einhaltung der gewünschten Toleranzen sicherzustellen.

Einfache Präzisionsdrehteile

Einfache Präzisionsdrehteile sind Drehteile wie z.B. Überwurfmuttern oder Nippel, die einen kleinen Durchmesser und vergleichsweise einfache Geometrien aufweisen. Flühs stellt einfache Präzisionsdrehteile in Serienfertigung mithilfe von CNC-Drehmaschinen her.

Komplexe Präzisionsdrehteile

Komplexe Präzisionsdrehteile sind Drehteile mit beispielsweise komplizierten Formen und Teilen mit verschiedenen Durchmessern. Flühs verfügt mit modernsten CNC-Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren über Spitzentechnologie in der Fertigung, welche die Herstellung komplexer Präzisionsdrehteile ermöglicht.

Präzisionsdrehteile aus Edelstahl

Präzisionsdrehteile aus Edelstahl sind häufig aus Chrom-Nickel oder Chrom-Nickel-Molybdän Legierungen gefertigt und zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Flühs stellt hochwertige Präzisionsdrehteile aus Edelstahl in Serienproduktion her.

Präzisionsdrehteile aus Messing

Präzisionsdrehteile aus Messing sind Drehteile aus einer Kupfer-Zink-Legierung, die sich besonders durch leichte Bearbeitbarkeit und attraktive physikalische und hygienische Eigenschaften auszeichnet. Flühs hat sich auf Messing spezialisiert und verwendet bleiarme und bleifreie Messinglegierungen, die bedenkenlos in Trinkwasserinstallationen einsetzbar sind.

Präzisionsdrehteile aus Kupfer

Präzisionsdrehteile aus Kupfer sind Drehteile aus reinem Kupfer oder verschiedenen Kupferlegierungen, z.B. Messing oder Silizium-Bronze, die über eine ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie hohe Langlebigkeit verfügen. Deshalb werden Präzisionsdrehteile aus Kupfer oft in der Elektrotechnik und der Sanitärindustrie eingesetzt.

Präzisionsdrehteile aus Aluminium

Präzisionsdrehteile aus Aluminium sind Drehteile aus Legierungen mit Aluminium, Kupfer, Blei, Magnesium und Mangan, die sich durch Leichtigkeit und Festigkeit auszeichnen. Flühs verwendet für seine Produkte vorwiegend Kupfer- und Messinglegierungen, da sie sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit hervorragend für sanitäre Anwendungen eignen.

Präzisionsdrehteile aus Titan

Präzisionsdrehteile aus Titan sind Drehteile sehr hoher Härte mit guten hygienischen Qualitäten, die vor allen Dingen in der Medizintechnik Anwendung finden. Flühs stellt keine Präzisionsdrehteile aus Titan her, da unsere Produkte zum großen Teil in der Sanitär- und Haustechnik eingesetzt werden, wo Titan im Normalfall keine Anwendung findet.

Präzisionsdrehteile aus Rotguss

Präzisionsdrehteile aus Rotguss sind aus einer Zinn-Zink-Kupfer-Legierung gefertigt, die sehr beständig gegen Entzinkung und Spannungsrisskorrosion ist. Flühs verarbeitet unter anderem CC499K. CC499K ist ein Rotguss mit niedrigem Bleigehalt. Eine bleifreie Alternative zu CC499K, die wir in der Fertigung nutzen, ist CC246E. CC246E ist bleifreie Siliziumbronze, die im Sanitärbereich sehr verbreitet ist.

Wie werden Präzisionsdrehteile hergestellt?

Präzisionsdrehteile werden mit CNC-Drehmaschinen hergestellt, indem das ausgewählte Stangenmaterial in die Drehmaschine eingespannt und von Schneid- und Formwerkzeugen unter Einhaltung engster Toleranzen bearbeitet wird.

Der CNC-Drehautomat wird im ersten Fertigungsschritt mit Rohmaterial bestückt., z.B. mit Stangen aus Messing, Kupfer oder anderen Werkstoffen. Die vorprogrammierten Schneid- und Formwerkzeuge tragen dann Span ab, während das Werkstück um die eigene Achse rotiert. Sobald die gewünschte Form entstanden ist, wird das Endprodukt auf seine Qualität geprüft. Auch während des Bearbeitungsprozesses selbst findet eine stichprobenartige Qualitätskontrolle statt. Diese Vorgehensweise stellt die Präzision in der Fertigung sicher.

Die einzuhaltenden Toleranzen bei Präzisionsdrehteilen sind extrem eng. Zur Überprüfung der Toleranzen sind oft spezielle Messgeräte, z.B. ein 3D-Koordinaten­mess­gerät (KMG) mit Sensoren und Tastern notwendig.

Die Herstellung individueller Präzisionsdrehteile erfordert im Vorfeld des Bearbeitungsprozesses eine enge Abstimmung mit dem Kunden, damit die erforderliche Qualität, die richtige Menge und die richtige Beschaffenheit des Präzisionsdrehteils sichergestellt sind.

Individuelle Präzisionsdrehteile

Individuelle Präzisionsdrehteile sind maßgefertigte Drehteile, die nach Kundenvorgaben anhand eines CAD-Modells hergestellt werden und bei denen extrem hohe Maßgenauigkeit und hochwertige Oberflächenbeschaffenheit im Vordergrund stehen.

Bereits vor dem Fertigungsprozess der Präzisionsdrehteile findet eine umfassende Beratung statt, bei welcher die passenden Materialien und die geeigneten Zerspanungsverfahren und Fertigungsschritte ausgewählt werden. Dabei beraten wir unsere Kunden hinsichtlich der Auslegung des Drehteils auf der technischen Zeichnung. Bereits durch minimale Anpassungen auf der technischen Zeichnung lassen sich Fertigungsprozesse optimieren. Die optimierten Fertigungsprozesse verbessern die Wirtschaftlichkeit der Fertigung und senken die Teilepreis für den Kunden. Während der Beratung wird außerdem auf eventuell anfallende Oberflächenbehandlungen der Präzisionsdrehteile wie z.B. Galvanisieren oder Polieren eingegangen.

Nach der erstmaligen Fertigung eines neuen Drehteils oder einer neuen Baugruppe erhält der Kunde einen Erstmusterprüfbereicht (EMPB/ISIR), oder eine PPAP Bemusterung.

Grundsätzlich ist die Fertigung mithilfe moderner CNC-Drehmaschinen in jeglicher Stückzahl möglich, egal ob Klein-, Mittel-, oder Großserie.

Präzisionsdrehteile in Klein-, Mittel- und Großserie

Flühs stellt Präzisionsdrehteile in Klein-, Mittel- und Großserie her.

Unser umfassender Maschinenpark mit mehr als 130 CNC- und kurvengesteuerten Drehmaschinen ist dazu in der Lage, variable Stückzahlen zu bewältigen. Die Produktion mit Drehautomaten ist dabei wirtschaftlich und sichert gleichzeitig eine konstante, hohe Qualität der Präzisionsdrehteile.

Die hohe Präzision bei den Drehteilen wird dadurch erlangt, dass wir mit hochwertigen Materialien arbeiten, konsequente Qualitätskontrollen durchführen und modernste CNC-Drehautomaten zum Einsatz kommen, die den engsten Toleranzen gerecht werden.

Eine Kleinserie für Präzisionsdrehteile eignet sich vorrangig für Prototypen oder Spezialanfertigungen (oft zwischen 1 und 1.000 Stück). Bei größeren Stückzahlen > 100k wechseln wir je nach Art des Drehteils und seiner Geometrie von Einspindler auf Mehrspindler Automaten.

Über uns

Flühs ist seit 1926, also seit beinahe 100 Jahren, in der Drehtechnik aktiv und fertigt hochwertige Präzisionsdrehteile in Klein-, Mittel- und Großserie. Unsere modernen CNC- und kurvengesteuerten Drehmaschinen sorgen für eine wirtschaftliche Produktion, aus der präzise gefertigte Drehteile hervorgehen. Dabei werden engste Toleranzen und Maßvorgaben eingehalten, was durch unser umfassendes Qualitätsmanagement sichergestellt wird.

Unser Erfolgsrezept für Präzisionsdrehteile bleibt unverändert: Hochwertige Materialien, präzise State-of-the-Art Fertigungsprozesse und ein hauseigenes Qualitätsmanagementsystem, angelehnt an die DIN ISO 9001 und ISO 14001.

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.