Flühs Ventiltechnik

Ventiltechnik |
Flühs Ventiltechnik

Ventiltechnik ist die Konstruktion und Nutzung von Ventilen zum Absperren, Drosseln und Verteilen von Flüssigkeiten und Gasen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) und im Bereich der Wärme- und Kältetechnik.

Flühs Drehtechnik wurde 1926 gegründet, also bereits vor ungefähr einem Jahrhundert, und spezialisierte sich im Laufe der 70er Jahre ergänzend auf Ventiltechnik.

Beratung vereinbaren

Wir sind ein verlässlicher und innovativer Hersteller von Ventiltechnologie für Sanitärarmaturen und Gebäudetechnik für Unternehmen auf der ganzen Welt. Wir bieten eine vielseitige, große Auswahl im Bereich der Ventiltechnik, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden stetig weiterentwickeln und verfeinern.

Im Folgenden werden die grundlegendsten Ventilarten kurz beschrieben. Zusätzlich erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Flühs Ventil Modellreihen.

Für detaillierte Informationen wenden Sie sich gern an info@fluehs.de.

Alle
Ventile

Ventiltechnik: Alle Ventile

Zu den wichtigsten Ventilen gehören u.a. Heizungsventile, Entlüftungsventile,
Absperrventile, Thermostatventile, Keramikventile und Mischventile.

In den folgenden Abschnitten stellen wir die wichtigsten Ventilarten vor.

  • Heizungsventile

    Heizungsventile sind Ventile in Heizsystemen zur Steuerung der Heizwassermenge und zur Regulierung der Temperatur. Flühs bietet spezielle Drehteile an, die sich in Heizungsventile einbauen lassen und eine präzise Regelung der Temperatur ermöglichen.

  • Entlüftungsventile

    Entlüftungsventile, oder auch Entleerungsventile, sind Ventile zum Ablassen von überschüssigem Wasser in Rohrleitungen, Tanks oder anderen Behältern. Flühs Ventile unterstützen eine effiziente Zirkulation des Wassers, sodass sie nicht zu unerwünschten Druckschwankungen im Rohrleitungssystem führen.

  • Absperrventil

    Ein Absperrventil, auch Sperrventil genannt, dient der Durchflussregulierung bei Gas- oder Wasserleitungen in Wohn- und Industriegebäuden. Die weit gefächerte Produktbandbreite an Ventiltechnik von Flühs verfügt über zahlreiche Ventile mit integrierter Absperrfunktion und bietet mit dem Shut-Off-Wandabsperrventil eine konfigurierbare Lösung zum Absperren von Haupt- und Nebenversorgungsleitungen.

    Mehr über Absperrventile

  • Thermostatventil

    Ein Thermostatventil ist ein Ventil in sanitären Anlagen zur Steuerung der Warm- und Kaltwassermenge in Abhängigkeit einer vorher eingestellten Temperatur. Thermostatventile sorgen für eine konstante Auslauftemperatur des Mischwassers, indem eine spezielle Paste im Thermoelement sich bei Überschreitung der eingestellten Temperatur ausdehnt bzw. bei Unterschreitung zusammenzieht, und so bewirkt, dass das Ventil sich öffnet oder schließt. Die Flühs Thermostatventile zeichnen sich über alle Baugrößen hinweg durch hochwertigste Fertigungsteile aus Spezialmessing aus, die unter Anwendung des patentierten Differenzialantriebes höchste Reaktionsgeschwindigkeiten und eine konstante Wassertemperatur ermöglichen. Innerhalb eines Testverfahrens mit baugleichen Wettbewerbern lieferte unser S18 Thermostar Ventil sogar die höchste Reaktionsgeschwindigkeit.

    Mehr über Thermostatventile

  • Sanitärtechnik und Haustechnik Ventile

    Sanitärtechnik und Haustechnik Ventile sind Ventile, die zur Regulierung und Volumenstromsteuerung in sanitären Anlagen eingesetzt werden, wie z.B. Kugelhähne, Absperrventile, Membranventile, Faltenbalkventile und Kükenventile. Flühs Ventiltechnik zur Steuerung des Wasserdurchflusses in Sanitäranlagen ist weltweit marktführend und verfügt derzeit über ca. 1.400 aktive Ventilbaugruppen.

    Mehr über Sanitär Ventile

  • Wasserventile

    Wasserventile sind manuelle oder elektrische Ventile zur Regulierung des Wasserdurchflusses und zur Aufrechterhaltung des Drucks in Wasserversorgungssystemen, z. B. in der Trinkwassertechnik oder in Bewässerungssystemen im Obst- und Gemüseanbau. Flühs Ventile werden vorwiegend in der Sanitärindustrie eingesetzt, z. B. in Dusch-, Waschtisch- oder Küchenarmaturen.

  • Ventil für Dreilocharmaturen

    Ein Ventil für Dreilocharmaturen ist ein Ventil zur Absperrung und zur Steuerung des Wasserdurchflusses in Armaturen, die über 2 getrennte Bedienelemente und einen Auslass verfügen (z.B. in Duschen mit einem Hebel für kaltes und einem Hebel für warmes Wasser). Flühs bietet mit den Unit und Drop-in Ventilen leistungsfähige Komplettlösungen, die leicht zu montieren sind.

  • Mischventile

    Mischventile mischen Kalt- und Warmwassermengen gemäß einer vorher eingestellten Temperatur und verfügen über 2 Eingänge und einen Ausgang. Beispiele hierfür sind das Flühs Mix Ventil und das Flühs Promix Ventil. Das Flühs Promix Ventil verfügt zusätzlich zur präzisen Steuerung von Volumenströmen und Temperatur auf Wunsch über eine energiesparende Kaltstart-Funktion.

  • Kugelhähne

    Kugelhähne sind eine Art Absperrventil, bei dem eine drehbare Kugel den Durchfluss von Wasser oder Gas regelt. Kügelhähne werden in Heizungs- und Sanitärsystemen sowie in verschiedenen Industrien verwendet. Das Shut-Off Ventil von Flühs ist zwar nicht als Kugelhahn konstruiert, ermöglicht aber eine äquivalent schnelle und effektive Steuerung sowie eine Absperrung des Durchflusses.

  • Membranventil

    Ein Membranventil ist eine Vorrichtung, die den Durchfluss von Gasen oder Flüssigkeiten in industriellen Verfahren mittels einer flexiblen Membran regelt oder absperrt. Flühs hat sich auf Trinkwasser-Ventile spezialisiert, welche die Regelung und Absperrung über Kegel oder Keramikscheiben vornehmen.

  • Faltenbalgventil

    Ein Faltenbalgventil ist ein Ventil mit hoher hermetischer Abdichtung zum Schutz vor Leckagen, das hauptsächlich in industriellen Rohrleitungssystemen mit gefährlichen Stoffen eingesetzt wird. Flühs Ventile sind auf den Einsatz in Trinkwassersystemen ausgelegt und verfügen über elastische Dichtscheiben, wie z.B. beim Classic Ventil, und ggf. eine O-Ring- oder Lippendichtung, wie z.B. beim Lifetime Ventil, sodass die Langlebigkeit und Dichtheit der Ventile gewährleistet ist.

  • Unterputzventil

    Ein Unterputzventil ist ein vor allen Dingen in Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetztes Absperrventil, das hinter der Wand oder hinter Paneelen installiert wird, sodass nur das Bedienelement sichtbar ist. Die Unterputzversion der Flühs Shut-Off Ventile lässt sich über die Spindel an die gewünschte Wandstärke anpassen, was eine präzise Einstellung gemäß den Bedingungen des jeweiligen Einsatzortes ermöglicht.

  • Rückschlagventil

    Ein Rückschlagventil, auch Rücklaufventil oder Rückflussverhinderer genannt, ist ein Ventil, das Flüssigkeiten oder Gase in nur eine Richtung fließen lässt und oft in Heizungs- oder Kühlsystemen eingesetzt wird. Beispiele dafür sind das Modell Classic RS von Flühs und das KFR-Ventil. Dabei wird durch einen federnd gelagerten Dichtkegel sichergestellt, dass die Armatur nur in eine Richtung durchströmt wird.

  • Freistromventil

    Ein Freistromventil ist eine Absperrarmatur in Trinkwasserinstallationen, bei der sich der Ventilteller beim Öffnen komplett aus dem Strömungskanal bewegt, sodass das Wasser mit geringem Druckverlust störungsfrei durch die Leitung fließt. Beim Flühs Shut-Off Ventil übernehmen beispielsweise Classic- oder Lifetime-Oberteile die Absperrfunktion, während der Durchfluss über ein Freistromventil ermöglicht wird.

  • KFR-Ventil (Kombiniertes Freistromventil mit Rückflussverhinderer)

    Ein KFR-Ventil ist ein kombiniertes Freistromventil mit integriertem Rückflussverhinderer und wird in Trinkwasserinstallationen verwendet, z.B. in der Trinkwasserhauseinführung. Es verhindert, dass das Wasser aus dem privaten Hausnetz in das öffentliche Wasserversorgungsnetz zurückfließt. Das KFR-Ventil von Flühs nutzt Dichtkegel, um den Rückfluss zu stoppen.

  • Umsteller

    Ein Umsteller lenkt das Wasser in der Rohrleitung um und ist ein Bestandteil in Sanitärarmaturen, in welchen das Wasser nach Bedarf in einen von mehreren Auslässen geleitet wird, z.B. vom Badewanneneinlauf in die Handbrause. Das Flühs Motion Ventil ist dazu in der Lage, über die eingesetzten Keramikscheiben das Wasser auf 3 Wege umzustellen.

  • Kükenhähne

    Ein Kükenhahn ist eine Art Absperrventil, das im Gegensatz zum Kugelhahn über einen konischen Absperrkörper verfügt. Die Absperrung in Flühs Ventilen erfolgt durch Keramikscheiben, die Kombination Kegel und Dichtsitz oder durch kundenindividuelle Lösungen.

Warum Ventiltechnik von Flühs für Sie die beste Wahl ist

  • Individuelle Lösungen

    Maßgeschneiderte Ventillösungen, die sich perfekt in Ihre Produkte integrieren – angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.

  • Rundum-sorglos-Service

    Von der ersten Beratung bis zur Nachbetreuung – wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses.

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

  • Langjährige Ansprechpartner

    Feste, langjährige Ansprechpartner stehen Ihnen zur Seite – Sie profitieren von einem persönlichen und konstanten Kontakt.

  • Verlässlichkeit
    in jeder Hinsicht

    Zuverlässigkeit ist unser Markenzeichen: Sie können sich auf pünktliche Lieferung und gleichbleibende Spitzenqualität verlassen.

  • Made in Germany

    Produktion nach höchsten deutschen Qualitätsstandards – Ihre Garantie für Langlebigkeit und Präzision.


Produkt Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche

Entdecken Sie unsere Anwendungsbereiche oder lassen Sie sich von uns eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln.

Sanitärarmaturen

Ventiltechnik für Sanitärarmaturen

Ventiltechnik für Gebäudetechnik

Heizungsanlagen

Ventiltechnik für Heizungstechnik

Ventiltechnik für Gastronomie

Ventiltechnik für Labortechnik

Ventiltechnik für Weiße Ware

Ventiltechnik für Speziallösungen

Flühs Ventiltechnik

In der folgenden Liste werden alle Ventiltechnik Bauteile erklärt, die Flühs herstellt.

Classic

CLASSIC: Classic-Oberteil mit Kegeldichtung – Bewährte Qualität in Millionenauflage. Mit über 550 Millionen produzierten Einheiten zählt das Classic-Oberteil zu den erfolgreichsten Ventilen unseres Hauses. Die Steuerung des Wasserdurchflusses erfolgt über eine präzise Kegeldichtung, die sich axial bewegt und in Kombination mit dem Armaturensitz den Wasserfluss zuverlässig öffnet und schließt.

Lifetime

LIFETIME: Lifetime-Oberteil – Weltweit führende Technik mit Keramikdichtscheiben. Das Lifetime-Oberteil von Flühs steht für außergewöhnliche Leichtgängigkeit, Langlebigkeit, präzise Haptik und zuverlässige Dichtigkeit. Dank diamantähnlich harter Keramik-Dichtscheiben erreicht dieses Oberteil eine exzellente Funktionssicherheit und eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer – und ist damit weltweit Marktführer unter den keramischen Oberteilen.

KFR/Freistromventil

KFR/Freistromventil: Robuste Ventiltechnik für Ihre Hausinstallation. Freistrom- und KFR-Ventile sorgen für zuverlässige Absperrung, hohe Durchflussleistung und maximale Sicherheit in der Trinkwasserinstallation. Dank strömungsgünstiger Bauweise und einer optional integrierten Rückflussverhinderung (KFR) bieten sie optimale Funktionalität bei minimalem Druckverlust. Ob mit steigender oder nicht steigender Spindel – wir liefern passende Lösungen für jede Einbausituation.

Motion

MOTION: Multifunktionale Lösung mit Keramikscheibentechnologie. Das Motion-Ventil ist eine multifunktionale Umstellerlösung auf Basis hochpräziser Keramikscheibentechnologie. Es wurde speziell für den Einsatz in Thermostat-Armaturen entwickelt und ermöglicht das gezielte Umstellen von vorgemischtem Wasser auf bis zu drei separate Wasserwege – etwa Kopfbrause, Handbrause, Schwallauslauf.

Progressiv

PROGRESSIV: Kompaktes Mischventil mit Kaltstartfunktion und präziser Steuerung. Das Progressiv ist ein hochwertiges Mischventil mit Keramikscheiben, das speziell für energiesparende Eingriffarmaturen entwickelt wurde. Charakteristisch ist die integrierte Kaltstartfunktion: Beim Öffnen fließt zunächst ausschließlich kaltes Wasser, was unnötigen Warmwasserverbrauch wirkungsvoll reduziert und gleichzeitig als Verbrühschutz dient – ideal für sicherheitsrelevante Anwendungsbereiche wie Kindergärten, Schulen oder Pflegeeinrichtungen.

BI-FLOW

BI-FLOW: Das Bi-Flow ist eine Steuereinheit mit Keramikscheiben, welche das Regeln von 2 getrennten Wasserwegen ermöglicht. Es findet Anwendung in Küchenarmaturen, bei denen es erforderlich ist, dass neben Kalt- und Warmwasser auch gefiltertes Wasser absperrbar ist.

Mix

MIX: Kompakte Mischlösung ohne Absperrfunktion. Das Lifetime Mix basiert auf dem technischen Konzept des Lifetime Progressiv, verzichtet jedoch auf eine integrierte Absperrfunktion. Es dient ausschließlich der Mischung von Kalt- und Warmwasser, sodass für die Volumenregelung bzw. Absperrung eine separate Einheit erforderlich ist. Dieses Ventil eignet sich besonders für den Einsatz in Sensor-Armaturen und ist in den Durchmessern 22mm, 25 mm, 29 mm und 33 mm erhältlich. Die klare Trennung von Misch- und Absperrfunktion ermöglicht maximale Flexibilität bei der Gestaltung modularer Armaturenlösungen.

Thermostar

THERMOSTAR: Präzise Temperaturregelung mit patentierter Technik. Die Ventile der Thermostar-Familie sind hochpräzise Thermostatventile, die für eine konstante Mischwassertemperatur sorgen indem sie Druck- und Temperaturschwankungen im Kalt- und Warmwasserzulauf ausgleichen. Durch eine automatische Regulierung halten sie die voreingestellte Temperatur zuverlässig auf dem gewünschten Niveau und gewährleisten damit hohen Komfort, maximale Sicherheit und Energieeffizienz. Die Ventile sind in verschiedenen Kartuschengrößen (S18, S22 und S25) erhältlich und lassen sich flexibel in klassischen Thermostatarmaturen, modularen Systemen oder Duschpaneelen integrieren.

Promix

PROMIX: Promix ist ein Einhebelmischer mit Keramikscheiben, der sich vor allen Dingen durch hohen Bedienkomfort, ein konstantes Drehmoment über die gesamte Lebensdauer hinweg und Langlebigkeit durch Messingkomponenten auszeichnet. Er lässt sich vielseitig in Dusch-Waschtisch- oder Küchenarmaturen einsetzen. Im Gegensatz zu marktgängigen Kunststoffkartuschen sind Promix-Messingkartuschen dazu in der Lage, signifikant höhere Drehmomente zu bewältigen.

Bi-OPEN

BI-OPEN: hygienisch sicher. Technisch durchdacht. Störanfällige Rückflussverhinderer gehören der Vergangenheit an: Bi-Open ermöglicht das gleichzeitige Öffnen und Schließen von Kalt- und Warmwasser – mit vollständig getrennt geführten Leitungen im Ventilkörper. Ideal für Thermostatarmaturen im öffentlichen Bereich. Robust. Wartungsarm. Zukunftssicher.

Push2Flow

PUSH2FLOW: Push2Flow steuert Wasser per Klick: Der erste Push startet, der zweite Push stoppt. Die axiale Bedienung ersetzt die klassische Drehbewegung und schafft ein neues, klares haptisches Erlebnis für den Endanwender. Bleifreies Messing, definierte Rastung, hygienisch und verschleißarm für Sanitär, Labor und Industrie.

Bubbler

BUBBLER: Der Flühs Bubbler steuert den Wasserfluss per Tastendruck – Wasser fließt nur, solange gedrückt wird. Die axiale Bedienung sorgt für präzise Dosierung, hohe Hygiene und einfache Handhabung. Ideal für Trinkbrunnen, Friedhöfe, Labore, medizinische und öffentliche Bereiche.

Über uns

We manage water. Das ist unser Leistungsversprechen. Seit 1926.

Die innovative Ventiltechnik von Flühs bietet eine große Anzahl an Ventilen, welche die Nachhaltigkeit im Umgang mit Trinkwasser optimieren. Qualität durch hochwertige Materialien steht dabei an oberster Stelle. Flühs Ventile unterliegen engen Toleranzen in den Fertigungsprozessen, die durch unseren modernen Maschinenpark problemlos eingehalten werden können. Durch diesen hohen Anspruch, sowohl bei den Materialien als auch beim Fertigungsprozess selbst, erwächst Qualität, die sich seit Jahren auf dem Weltmarkt bewährt. Unser Erfolgsrezept bleibt unverändert: Hochwertige Materialien, präzise State-of-the-Art Fertigungsprozesse und ein hauseigenes Qualitätsmanagementsystem, angelehnt an die DIN ISO 9001 und ISO 14001. Über 200 Patente sind das Ergebnis unserer Kraft zur Innovation, die uns seit ungefähr einem Jahrhundert begleitet. Und wir wollen natürlich, dass das so bleibt: Flühs ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für technische Berufe mit verschiedensten Schwerpunkten und es erfüllt uns mit Stolz, dass der Großteil der Azubis sich nach der Ausbildung dazu entscheidet, bei uns zu bleiben.

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.