Einfache Baugruppen | Flühs

Flühs fertigt einfache Baugruppen für Sanitär- und Ventiltechnik seit den 1970er Jahren. Wir sind unter anderem auf die Herstellung einfacher Baugruppen spezialisiert, die wir individuell nach Kundenwunsch fertigen.

Beratung vereinbaren

Einfache Baugruppen bestehen aus nicht komplexen Einzelbauteilen wie z.B. einem Drehteil, welches mit einem Dichtelement konfektioniert wird. Beispiele sind einfache Ventilspindeln mit O-Ringen, die als Bestandteil einer kompletten Armatur beim Kunden in ein bestimmtes Produkt verbaut werden.

Neben standardisierten Ventilbaugruppen bieten wir spezialisierte (Ventil-) Baugruppen an, die nach individuellen Kundenwünschen maßgeschneidert hergestellt werden. Flühs liefert montagefertige Ventile an zahlreiche OEMs der Armaturenindustrie.

Bei Fragen zu unseren einfachen Baugruppen wenden Sie sich gern an info@fluehs.de oder rufen Sie uns an unter +49 2351 975-0.

Einfache Baugruppen sind ein essenzieller Bestandteil der täglichen Produktion von Ventiltechnik und kommen u.a. im täglichen Geschäft in standardisierten Ventilen vor, die serienmäßig in hohen Stückzahlen produziert werden.

Auf dieser Seite erklären wir, was einfache Baugruppen sind, welche Beispiele es für einfache Baugruppen gibt und welche Produkte wir im Bereich einfache Baugruppen anbieten.

Was sind einfache Baugruppen?

Einfache Baugruppen sind aus mehreren Einzelteilen wie einem Drehteil und einem Dichtungselement zusammengesetzt, die sich auf derselben Baugruppenebene befinden.

Eine einfache Baugruppe besteht aus Einzelteilen, die in einer Komponente verbaut werden und eine bestimmte technische Funktion übernehmen. Ein Drehteil und ein Dichtungselement setzen sich beispielsweise zu einer Ventilkomponente zusammen, die zur Absperrung der Leitung dient.

Hierarchische Kategorisierungen gibt es bei einfachen Baugruppen nicht. Sie verfügen über keine Unterbaugruppen, die ihrerseits aus Einzelbauteilen bestehen, wie es z. B. bei einer Armatur als Hauptbaugruppe mit Ventiloberteil und Ventilkörper als Unterbaugruppen der Fall ist. Einfache Baugruppen bilden aus Einzelbauteilen eine einzige Komponente, z.B. bilden Spindelkörper und O-Ring eine Ventilspindel, die wiederum eine Komponente des Ventiloberteils ist.

Einfache Baugruppen sind in der Regel standardisiert verbaubar, leicht austauschbar und wartungsfreundlich. Sie lassen sich unkompliziert montieren und bestehen aus vergleichsweise wenig komplexen Komponenten wie Drehteil und Dichtungsring, Ventilkegel und Dichtscheibe oder Ventilsitz und O-Ring.

Es gibt verschiedene Beispiele für einfache Baugruppen in der Ventiltechnik, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden.

Beispiele für einfache Baugruppen

Beispiele für einfache Baugruppen sind u.a. Spindeln, Dichtungen und Aktuatoren.

Ventilspindel und O-Ring

Die Ventilspindel mit O-Ring ist ein wichtiges Bauteil in Ventilen, das die mechanische Kraft der Betätigung des Armaturgriffs (z.B. eines Hebels) auf das Dichtungselement (z.B. Ventilkegel) überträgt. Eine Ventilspindel besteht aus einem Spindelstab, einer Überwurfmutter sowie Dichtnuten oder ggf. Dichtscheiben. Flühs fertigt Ventilspindeln serienmäßig mithilfe von CNC-Drehmaschinen, die eine wirtschaftliche Produktion sicherstellen.

Ventilkegel und Dichtscheibe

Die Ventildichtung mit Ventilkegel und Dichtscheibe im sanitären Bereich ist ein Dichtungselement aus Gummi oder Kunststoff, das den Durchfluss beim Zudrehen des Betätigungselements (z.B. Knopf oder Hebel) stoppt. Die Dichtung eines Ventils setzt sich beispielsweise aus einem O-Ring und einer Stopfbuchse zusammen. Flühs arbeitet für Dichtungselemente mit zuverlässigen Herstellern zusammen, die uns mit hochwertigen Produkten beliefern, deren Qualität uns seit Jahrzehnten überzeugt.

Drehteil und Dichtungsring

Ein Drehteil und ein Dichtungsring sind eine einfache Baugruppe, die unter anderem im Maschinenbau, in der Gebäudetechnik oder in der Medizintechnik eingesetzt wird. Der Dichtungsring wird formschlüssig in eine Nut des Drehteils eingelegt. Bei diesem Vorgang wird der Dichtungsring gedrückt oder gestaucht, sodass er zuverlässig abdichtet.

Einfache Baugruppen von Flühs

Einfache Baugruppen von Flühs werden auf CNC-Drehautomaten gefertigt. Die Konfektionierung solcher Baugruppen ist seit den 1970er-Jahren Bestandteil des Leistungsspektrums von Flühs Drehtechnik. Die CNC-Fertigung bietet bei hohen Stückzahlen eine wirtschaftliche Lösung für Standardkomponenten wie Ventilsitze mit Dichtung, Spindeln mit O-Ring(en) oder Ventilkegel mit Dichtscheibe.

Die passgenau gefertigten Bauteile aus Edelstahl- oder Messinglegierungen erfüllen höchste Präzisionsanforderungen und kommen sowohl in Flühs-Ventilen als auch in kundenindividuellen Anwendungen zum Einsatz. Je nach Komplexität und Stückzahl erfolgt die Montage vollautomatisiert, teilautomatisiert oder manuell. Alle Verfahren finden im eigenen Haus statt.

Zur Qualitätssicherung werden, sofern gefordert, eine Dichtheitsprüfung, eine Bauteilbeschriftung zur Rückverfolgbarkeit sowie eine Kontrolle über Lichtschranken durchgeführt, um die korrekte Bestückung mit Dichtelementen sicherzustellen. Die Ventile sind als montagefertige Einheiten ausgelegt und ermöglichen eine zuverlässige, leichtgängige Integration in das Endprodukt.

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.