Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern setzt Flühs konsequent auf den Werkstoff Keramik statt Kunststoff bei der Dichtungstechnik. Unsere Lifetime-Ventile basieren auf modernster Keramikscheibentechnologie und überzeugen durch Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, eine konstante Durchflusssteuerung und zuverlässige Dichtfunktion – über viele Jahre hinweg.
Im Laufe der letzten beinahe 100 Jahre, seit unserer Gründung 1926, gelang es uns immer wieder, innovative Produkte zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist das Lifetime Exacto, ein spezielles Ventiloberteil, das eine exakte Ausrichtung von Hebel-, Kreuz- oder Vierkantgriffen ermöglicht. Das Gehäuse des Exacto besteht aus einem Kopfstück und einer Kontermutter. Durch diese Bauweise ist es möglich, das Kopfstück innerhalb der Armatur individuell zu justieren, sodass die Griffposition sich flexibel im gewünschten Winkel einstellen lässt, präzise, zuverlässig und ohne Kompromisse in der Funktionalität.
Als Werkstoffspezialist verarbeitet Flühs insbesondere hochwertiges Messing, das wir ausschließlich von qualifizierten Halbzeugwerken beziehen. In enger Kooperation mit unseren Materialpartnern agieren wir als Entwicklungspartner der Halbzeugwerke und arbeiten aktiv an zukunftsfähigen, bleifreien Legierungen, die neben ihrer hygienischen Qualifizierung auch einen klaren Fokus auf die wirtschaftliche Verarbeitung legen. Eine gute Zerspanbarkeit ist dabei ebenso entscheidend wie die langfristige Verfügbarkeit und Umweltverträglichkeit der Werkstoffe.
Durch das Partizipieren bei der Entwicklung neuer Legierungen stellen wir sicher, dass unsere Produkte bereits heute zukünftigen regulatorischen, technischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden – insbesondere im sensiblen Bereich der Trinkwasserinstallation, im Einklang mit der EU Drinking Water Directive (2020/2184). Daneben berücksichtigen wir ebenfalls die Entwicklung der Vorgaben der europäischen REACH-Verordnung (zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) sowie der RoHS-Richtlinie, die den Einsatz gesundheits- und umweltschädlicher Stoffe in elektronischen Komponenten beschränkt.
Neben unserem eigenen Produktportfolio bieten wir auch kundenspezifische Baugruppenlösungen an. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungen, die auf kundenspezifischen Anforderungen und Vorstellungen basieren. Wir verfügen über eine eigene F&E Abteilung, die Projekte von der Idee bis zur Serienreife begleitet und sich mit der Konzeption, Fertigung und Montage individueller und innovativer Baugruppen für Ventil- und Systemtechnik beschäftigt.
Zusammenfassend sind die Stärken von Flühs als Hersteller von Sanitärventilen vor allen Dingen höchste Qualität und Präzision, Technologieführerschaft im Bereich der Ventiltechnik, hohe Kundenorientierung durch individuelle Lösungen, die Gewährleistung von Langlebigkeit und zuverlässiger Funktion unserer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und höchste hygienische Sicherheit durch UBA 1+ Zertifizierung.