Trinkwasserinstallationen werden in Gebäuden zur Versorgung mit Kalt- und Warmwasser eingebaut. Flühs ist ein auf Sanitär- und Haustechnik spezialisierter Hersteller von Ventilen aller Art für Trinkwasserinstallationen. Trinkwasserinstallationen umfassen unter anderem Armaturen, Ventile, Leitungen und Warmwasseraufbereitungsanlagen, die der Bereitstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser dienen.
Flühs Blog
Weitere interessante Einblicke
Erfahren Sie mehr über unsere Werte, unser Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Technologien, die unser Unternehmen prägen.
Sanitärventile vom Hersteller Flühs zeichnen sich durch höchste Qualität aus, die auf fast 100-jähriger Erfahrung beruht. Flühs ist ein auf Sanitär- und Ventiltechnik spezialisierter Hersteller, der in mehr als 50 Länder auf der Welt exportiert.
Absperrventile für Heizungsanlagen und Heizkörper steuern und regeln den Durchfluss innerhalb der Rohrleitung und tragen entscheidend zur Temperatursteuerung bei. Flühs Drehtechnik fertigt Absperrventile sowohl für Heizkörper als auch für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen.
Das Thermostatventil übernimmt die temperaturabhängige Regelung des Durchflusses in Heiz- und Sanitärsystemen. Flühs ist ein etablierter Hersteller für Ventil- und Systemtechnik für Sanitärarmaturen und beliefert Unternehmen in mehr als 50 Ländern. Zu unseren Kunden gehören u.a. einige der größten Hersteller in der Sanitärindustrie.
Seit 1926 zeichnet sich Flühs Drehtechnik durch außergewöhnliches Know-how und konsequente Forschung und Entwicklung aus. Von der Drehbank bis zur CNC Steuerung: Flühs Drehtechnik ist seit fast 100 Jahren nicht einfach nur dabei, sondern richtungsweisend. Insgesamt 130 CNC-und kurvengesteuerte Drehautomaten sowie mechanische Drehmaschinen sind mittlerweile fester Bestandteil des Flühs Maschinenparks.
Glanzdrehteile werden durch sogenanntes Glanzdrehen hergestellt und verfügen über eine außergewöhnlich glatte Oberfläche. Sie werden mit speziellen CNC-Maschinen aus verschiedenen Materialien gefertigt, darunter Messing, Kupfer sowie Edelstahl. Glanzdrehteile werden oft als Sichtteile eingesetzt, die gemäß Kundenanforderung ein bestimmtes Erscheinungsbild aufzuweisen haben.
Flühs ist seit 1926 auf den vielseitigen Werkstoff Messing spezialisiert und verfügt über ein außerordentlich hohes Know-how in der Herstellung von hochwertigen Messing Drehteilen.
Messing Drehteile bestehen aus einer Legierung von Kupfer und Zink. Das Verhältnis zwischen Kupfer und Zink hängt von der intendierten Bearbeitung und Verwendung des Messing Drehteils ab.
Flühs wurde 1926 gegründet und ist dementsprechend seit beinahe 100 Jahren in der Drehteile-Industrie aktiv. Unser Produktportfolio umfasst Drehteile und Ventiltechnik aus verschiedensten Metallen, u.a. Messing, Kupfer und Edelstahl, die wir an unserem Produktionsstandort Lüdenscheid verarbeiten. Edelstahl Drehteile sind seit langer Zeit fester Bestandteil unseres Angebots.
Kupfer Drehteile sind in verschiedenen Legierungszusammensetzungen erhältlich, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten, z.B. in Elektro- und Sanitäranwendungen, aber auch im Maschinen- und Anlagenbau.
Kupfer Drehteile werden mit CNC-Maschinen gefertigt, wodurch präzise gefertigte, hochwertige Produkte entstehen, die in beliebigen Stückzahlen in Klein-und Großserie herstellbar sind.
Das Galvanisieren ist ein Verfahren zur Veredelung von Metalloberflächen mit dem Zweck, bestimmte Qualitäten des Metalls, wie z.B. Härte, Korrosionsbeständigkeit, optisches Erscheinungsbild oder elektrische Leitfähigkeit, zu verbessern.
Die Galvanisierung von Drehteilen trägt zu deren Langlebigkeit bei, indem ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion oder Abnutzung erhöht wird.