Messen wie ein Profi – der Messschieber

Zurück zur Gesamtübersicht

Kategorie: Messtechnik

Ein Messschieber misst Längen und Durchmesser sehr genau – oft auf 0,1 mm oder sogar 0,02 mm.

So benutzt du ihn richtig:

1. Werkstück sauber machen – kein Schmutz zwischen Messschenkel und Werkstück.

2. Messschenkel gerade anlegen – nicht verkanten.

3. Skala ablesen – erst Hauptskala, dann Nonius.

4. Behutsam schließen – nicht drücken, sonst misst du zu klein.

Andere Messverfahren:

· Mikrometer → noch genauer (bis 0,001 mm).

· 3D-Koordinatenmessmaschine → misst komplexe Formen automatisch.

· Lehren (z. B. Ringlehren, Grenzlehren) → schneller Soll/Ist-Vergleich ohne Skala.

· Optische Messsysteme → arbeiten mit Licht oder Laser.

Warum wichtig?
In der Metallbearbeitung müssen Maße perfekt stimmen, damit Bauteile später exakt passen und funktionieren.

Das könnte dich auch interessieren

Finde die Fehler!
Finde die Fehler!

Eure Ansprechpartner für
Fragen zur Ausbildung bei Flühs

Gerne stehen wir euch bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Folgend findet ihr eure Ansprechpartner.

Richard Pladwig
Michaela Schmidt
Natalie Erlenhofer

Personalreferentin - Ausbildung
ausbildung@fluehs.de
+49 2351 975-0

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.