Kategorie: Werkstoffkunde
Härte sagt, wie widerstandsfähig ein Metall ist.
Das prüft man, indem man mit einer Kugel oder einer Diamantspitze in das Material drückt.
Es gibt drei bekannte Verfahren:
· Brinell → Stahlkugel, Abdruckgröße wird gemessen.
· Vickers → Diamantpyramide, Abdruckgröße wird gemessen.
· Rockwell → Eindringtiefe wird direkt gemessen.
Merke: Je kleiner der Abdruck, desto härter ist das Metall.
Das ist wichtig, weil harte Metalle schwerer zu bearbeiten sind und andere Werkzeuge brauchen.