Wie misst man die Härte von Metall?

Zurück zur Gesamtübersicht

Kategorie: Werkstoffkunde

Härte sagt, wie widerstandsfähig ein Metall ist.
Das prüft man, indem man mit einer Kugel oder einer Diamantspitze in das Material drückt.

Es gibt drei bekannte Verfahren:

· Brinell → Stahlkugel, Abdruckgröße wird gemessen.

· Vickers → Diamantpyramide, Abdruckgröße wird gemessen.

· Rockwell → Eindringtiefe wird direkt gemessen.

Merke: Je kleiner der Abdruck, desto härter ist das Metall.
Das ist wichtig, weil harte Metalle schwerer zu bearbeiten sind und andere Werkzeuge brauchen.

Das könnte dich auch interessieren

Wie hart sind Messing, Aluminium und Edelstahl?
Wie hart sind Messing, Aluminium und Edelstahl?

Eure Ansprechpartner für
Fragen zur Ausbildung bei Flühs

Gerne stehen wir euch bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Folgend findet ihr eure Ansprechpartner.

Richard Pladwig
Michaela Schmidt
Natalie Erlenhofer

Personalreferentin - Ausbildung
ausbildung@fluehs.de
+49 2351 975-0

Kontakt

Formular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular zukommen.